Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Freunde und Partner der Konrad-Duden-Realschule eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr!
Das Kollegium der Konrad-Duden-Realschule
Schule mit offenem Ganztag – Schule des Gemeinsamen Lernens
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Freunde und Partner der Konrad-Duden-Realschule eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr!
Das Kollegium der Konrad-Duden-Realschule
Am 1. Adventwochenende konnten wir nach 2 Jahren Pause endlich wieder dabei sein. Wir waren mit unserem Crepes – Stand beim Adventmarkt am Dom in Wesel vertreten.
Ein riesiges DANKESCHÖN gilt der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern, den Schülerinnen und Schülern, vielen Eltern, den Damen aus dem Sekretariat, unserem Hausmeister Herrn Linneweber, sowie dem Team der Schulsozialarbeit. Durch Ihre Unterstützung wurde die Teilnahme zu einem vollen Erfolg.
Erstmalig wurde in diesem Jahr der Teig von der Bäckerei Hertrampf angerührt. Dafür bedanken wir uns bei Herrn Hertrampf ganz herzlich.
Für das Jahr 2022 wünschen wir allen Eltern und Sorgeberechtigten, Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen an der Schule tätigen Kräfte Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Heidi Zeiner, Claudia Peters und Petra Felgenhauer
Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, liebe Eltern,
am Samstag, 03.12.2022 öffnet die Konrad-Duden-Realschule zum Tag der offenen Tür die Klassen-, und Fachräume. An diesem Tag wird es wieder einmal spannend, bunt und manchmal auch spektakulär. Oft reicht die Zeit gar nicht aus, um sich alles auch ausgiebig anschauen zu können. Wir sind froh, dass wir in diesem Jahr unsere Schule präsentieren dürfen.
Am Tag der offenen Tür werden Schülerguides aus unseren Jahrgängen 9 und 10 Sie und Ihr Kind in kleinen Gruppen durch die Schule begleiten. Neben zahlreichen Präsentationen und Informationen über den Bildungsgang der Realschule sowie die Ziele und Besonderheiten unserer Realschule werden Sie und Ihr Kind nicht nur die Unterrichtsfächer, Fachbereiche und Fachräume kennen lernen, sondern auch mehr über die speziellen Projekte und Angebote an der Konrad-Duden-Realschule (wie z.B. im Bereich der Förderung, MINT, Arbeitsgemeinschaften, fächerübergreifendes Arbeiten, etc.) erfahren.
Wir wünschen viel Spaß bei uns an der KDR!
Wenn Sie bereits vorher einen Eindruck von unserer Schule bekommen möchten:
Am 29.09.2022 war es endlich so weit. Unser FabLab wurde feierlich eröffnet!
Das School FabLab ist eine digitale Werkstatt bestehend aus Plottern, 3-D-Druckern, elektrischen Nähmaschinen, Siebdruck- und Papierwerkstatt, digitalen Dokumentationsstationen, Minidrohne, MakeyMakeys und seit neustem auch aus einem MiniFabulaser. Die meisten Geräte wurden in zahlreichen Workshops an der Schule durch gemischte Schülergruppen zusammengebaut. Die Schüler der KDR arbeiten sowohl vor Ort als auch in einigen Projekten in Kooperation mit FabLab und dem Green FabLab Kamp-Lintfort an der Hochschule Rhein-Waal.
Wir haben für euch viele tolle AG Angebote zusammengestellt. In der Pausenhalle findet ihr alle Beschreibungen und eine Anmeldeliste. Bitte tragt euch bis zum 19.08.2022 für die AGs ein, los geht es dann in der 3. Schulwoche!
Blockflötenensemble | Sr | Mo 8+9 | Jg. 5-10 |
Flagfootball | Je | Di 8+9 | Jg. 5-7 |
FLASH | Wa | Di 8+9 | |
Hoop Art und Makramee | SSA | Di 8+9 | Jg. 7-10 |
MINT | Br | Mo 8+9 | Jg. 6 |
Print for fun – Projekt Cosplay | Kp+Ba | Mo 8+9 | Jg. 8-10 |
Robotix | Kp | Di 7 | Jg. 5-6 |
SchulBand | Bs | Do 8+9 | Jg. 8-10 |
Spanisch | Bu | Mo 8+9 | Jg. 6-10 |
Sporthelfer | Je+Fü | Do 8+9 | Jg. 7-9 |
Tischtennis | Bi | Di 8+9 | Jg. 5-10 |
Zweirad | Fü | ? | ? |
Sani | Gb | Di 8+9 | Jg. 8-10 |
Nähen | Frau Zeiner (Schulpflegschaft) | Do 13:30-15:00 | Jg. 5-10 |
HipHop RAPonTOUR | Denis & Ali Info: Frau Scholz |
Do 8+9 | Jg. 5-10 |
Graffiti | Gb | Mo 8+9 | Jg. 5-10 |
Garten | La+ Frau Scholz | Do 8+9 | Jg. 6-7 |
Fußball | Mt | Mo 8+9 | Jg. 5-8 |
FairTrade | He + Frau Scholz | Di 8+9 (14 tägig) | Jg. 5-10 |
Schwimmen SilberGold | DLRG Wesel – Herr List | Di 17.00-17.45 (14 tägig) | Alle, die Bronze oder Silber haben! |
Schwimmen Seepferdchen was nun_ | DLRG Wesel – Herr List | Di 17.00-17.45 (14 tägig) | Alle, die Seepferdchen haben! |
Klasse 6-10: Mi. 10.08.2022 8.00 – 13.10 Uhr
Klasse 5: Do. 11.08.2022 8.45 – 12.25 Uhr
Das Schulministerium empfiehlt freiwillig Masken in der Schule zu tragen.
Am ersten Schultag besteht die Möglichkeit, sich freiwillig testen zu lassen.
Wir haben hier in Wesel ein gemeinsames Zeichen für den Frieden gesetzt, daher haben alle fünf weiterführenden Schulen in Wesel – das sind Ida-Noddack-Gesamtschule, Gesamtschule am Lauerhaas, Konrad-Duden-Realschule, Andreas-Vesalius-Gymnasium und Konrad-Duden-Gymnasium – am Donnerstag, 03.03.2022 eine gemeinsame Demonstration für den Frieden veranstaltet.
Danke an alle, die dabei waren und bei der Vorbereitung geholfen haben!!!