Unser Förderverein arbeitet auf gemeinnütziger Basis. Sämtliche Einnahmen aus den Mitgliederbeiträgen, Spenden usw. werden ausnahmslos – gemäß Satzung – verwendet.
Bisherige Aktivitäten des Fördervereins
2019
- Ausrichtung der Cafeteria beim Hanse-City-Lauf
- Verkaufsstand beim Adventmarkt am Dom
- Infostand bei Tag der offenen Tür
- Projekttag „Marmeladenwerkstatt“
- Ausrichtung des alljährlichen Wettbewerb der neuen 5 er Klassen zur Gewinnung neuer Mitglieder im Förderverein
- Unterstützung der Schulsozialarbeit:
- Kauf von Kooperations- und Teamspielen, Dominosets und Strippenziehern
- Anschaffung Buchmaterial
- Finanzierung einer Fortbildung aller an der Schule tätigen Mitarbeiter zum Thema „Deeskalation“
- Kauf von:
- Basketbällen, Gummitwist und Springseilen für den Fachbereich Sport
- 10 Audio-Playern für den Fachbereich Englisch
- Materialien für den Fachbereich Chemie
- Anschaffung eines Gerätehauses zur Aufbewahrung der Spielsachen für die Pausengestaltung
- Anschaffung von Bastelmaterial und Spielen für die Übermittagsbetreuung
- Übernahme der Kosten für die Schulplaner der neuen 5 er Klassen
- Kostenübernahme der Getränke beim Kennenlern-Nachmittag sowie beim Sektempfang zum Abschluss der 10 er Klassen
- Geschenkgutscheine für die Entlass Schüler mit dem besten Abschlusszeugnis
- Übernahme der Startgelder beim Weseler Hanse-City-Lauf 2019
- Einrichtung einer Schreib- und Stempelwerkstatt
- Übernahme der Kosten des Besuchs einer Flammkuchenbäckerei in Straßburg während der Abschlussfahrt des Französischkurses
2018
- Ausrichtung der Cafeteria beim Hanse-City-Lauf
- Verkaufstand beim Adventsmarkt am Dom
- Infostand beim Tag der offenen Tür
- Ausrichtung des alljährlichen Wettbewerbs in den neuen 5er Klassen
zur Gewinnung neuer Mitglieder im Förderverein - Kauf von Handbällen
Kauf eines Flip-Charts
Kauf von 2 Kin-Bällen - Reparatur einer Westerngitarre
Kauf einer Akustikgitarre
Kauf Gitarrenverstärker und Gitarrenkoffer - Anschaffung von Lego-Education für die Lego-AG
- Finazierung von 2 professionellen Erste-Hilfe-Kursen für Sanitäts-AG
- Anschaffung von Spiel- und Bastelmaterial für die Übermittagsbetreuung
- Finanzieller Zuschuss zu einem Graffiti-Workshop der 8er Klassen
- Finanzielle Unterstützung des Projektes „Wijer met Ijzer“
- Kauf von Fußbällen für die Pausengestaltung
- Übernahme der Kosten für die Schulplaner der neuen 5er Klassen
- Kostenübernahme für Getränke beim Kennenlern-Nachmittag
- Gewinnauszahlung des Wettbewerbs der neuen 5er Klassen
„Wer wirbt die meisten neuen Mitglieder?“ - Geschenkgutscheine für die Entlassschüler mit dem besten Abschlusszeugnis
- Kostenübernahme für Sektempfang zum Abschluss der 10er Klassen
- Anschaffung eines Pavillons
- Übernahme der Startgelder beim Hanse-City-Lauf 2018
2017
- Getränkeverkauf beim Fest der Nationen
- Ausrichtung der Cafeteria beim Hanse-City-Lauf
- Verkaufsstand beim Adventsmarkt am Dom
- Kauf eines Telluriums (Erdkunde)
- Materialien zum Modellbau (Erdkunde)
- Demo-Baukasten zum Thermit-Versuch (Chemie)
- Materialeien für die Stationsarbeit (Chemie)
- 1 Präzisionswaage (Chemie)
- Musikanlage (Sport)
- Basketbälle (Sport)
- 5 Erste-Hilfe-Taschen (Sport)
- Übernahme der Kosten für den Besuch einer Flammkuchenbäckerei in Straßburg während der
Abschlussfahrt des Französischkurses. - Bastelmaterialien und Spiele für die Übermittagsbetreuung und die Pausengestaltung
- 1 Kaffeemaschine mit Kaffeekanne
- 1 Gasgrill inkl. Gasflasche, Druckminderer mit Überdrucksicherung und Schlauchbruchsicherung
- 2 Waffeleisen
- Schulplaner der neuen 5er Klassen
- Getränke für den Begrüßungsnachmittag der 5er Klassen
- Getränke für den Sektempfang zur Verabschiedung der 10er Klassen
- Geschenkgutscheine für die Jahrgangsbesten der 10er Klassen
- Übernahme der Startgelder beim Hanse-City-Lauf
2016
- Anschaffung von 2 Beamern
- Materialien für verschiedene Fachbereiche
- Materialien für die Übermittagsbetreuung
- Schulplaner der 5er Klassen
- Gewinnauszahlung Wettbewerb Klasse 5b
- Getränke für die Verabschiedung der Abgangsklassen
- Geschenkgutscheine für die Jahrgangsbesten der 10er Abschlussklassen
- 3 Kaffeekannen
- 2 Mehrzwecktische
- Ausrichtung der Cafeteria beim Hanse – Citylauf
- Obst – und Getränkeversorgung beim Sponsorenlauf
- Teilnahme beim Adventmarkt am Dom
- Buchlesung Erwin Kohl
- Elternabend das Lernen lernen
2015
- Beschaffung von 2 Beamern für die Schulklassen
- Beschaffung von 2 40 Zoll Bildschirmen zum Darstellen des Vertretungsplans für Schüler und Lehrer
- Cafeteria beim Hanse City Lauf. Der Kuchen wird von lieben Eltern und Schülern gebacken
- Kostenübernahme Hanse City Lauf
2014
- Beteiligung am Adventmarkt am Dom 29.11. – 30.11.2014
- Spende von Lebensmitteln an die Weseler Tafel durch die Schüler
2013
- Vortrag von Helmut Noach (jüdischer Augenzeuge) über die Nazizeit für die 10 er Klassen
- Vortrag über die positive Kraft der Disziplin (gemeinsam mit dem Gymnasium)
- Preise für einen Schwimmwettbewerb
- Finanzielle Unterstützung des Begrüßungsnachmittags
- Kostenlose Bereitstellung der Aufgabenbücher für die 5er Klassen
- Buchpreise für die Abschlussklassen
- Finanzielle Unterstützung der Abschlussfeier
- Handball AG
- Bewirtung der Eltern und Lehrer an Elternsprechtagen
- Besuch der Klassenpflegschaftssitzungen der neuen 5 er Klassen
- Unterstützung bei Beschaffung einer Gitterbox im Hallenbad
2008
- Monatsquiz für Schülerinnen + Schüler
- Ehemaligen-Portal im INTERNET
- Verpflegung der Schülerinnen und Schülern beim Sponsorenlauf
- Anschaffung neuer Instrumente und einer neuen Anlage für den Musikunterricht
2006
- Freistehende Boulderwand auf dem Schulhof (gemeinsam mit GELSENWASSER)
- Sport-geräte
- WM-Tippsiel
- Büchergutscheine 10er
- Abschlussfeier
- PC Fischertechnik
- Begrüßungsnachmittag
- Erlebnispädagogik 8er
- Aufgabenbücher
2005
- Büchergutscheine 10er
- Abschlussfeier 10er
- Kücheneinrichtung
- Begrüßungsnachmittag
- Sportgeräte
- Aufgabenbücher