Liebe Schüler_innen, Lieber Eltern und Sorgeberechtigte,
wir heißen Frau Schaaf und Frau Bardenheuer und sind an der Schule als Schulsozialarbeiterinnen tätig. Frau Schaaf ist mit 10 Stunden und Frau Bardenheuer mit 38,5 Stunden an der Schule beschäftigt.
Die Schulzeit ist ganz schön spannend, kann aber manchmal auch richtig anstrengend sein. Stress mit Mitschülern oder Lehrpersonal, Probleme zu Hause… damit du nicht den Kopf verlierst sind wir als Ansprechpartnerinnen für dich da.
Wir begleiten und beraten dich in vertraulichen Einzelgesprächen oder auf Wunsch auch mit einer Vertrauensperson deiner Wahl.
Das Wichtigste: Ohne deine Zustimmung dürfen wir keine Informationen an Eltern oder Lehrer_innen weitergeben (Wir unterliegen der Schweigepflicht!).
Wir helfe dir…
…bei Problemen mit Mitschülern, Eltern und Schulangelegenheiten
…bei der Suche nach einem passenden Freizeitangebot, einer Beratungsstelle, einer Hausaufgabenbetreuung usw.
…und deiner Klasse bei Problemen des Klassenzusammenhalts (z.B. durch eine AG oder Projekt)
…bei der Vermittlung von hilfreichen Kontakten
…bei vielen weiteren Themen. Melde dich einfach!
Du findest Frau Schaaf in Raum C1.01 und Frau Bardenheuer im Raum 0.13 (neben dem Fair-O-Mat)
Sprechzeiten
Montag/Mittwoch/Freitag Dienstag/Donnerstag
09:30 – 09:50 11:20 – 09:50
11:20 – 11:40 13:10 – 14:00
13:10 – 14:00
(Termine außerhalb der Pause nach Vereinbarung)
Für Eltern und Sorgeberechtigte
Schule ist für Kinder und Jugendliche als Ort der Bildung ein wichtiger Teil ihrer Lebenswelt.
Schulsozialarbeit möchte Kindern in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung und Hilfe bieten, indem sie sowohl den Kindern und Jugendlichen als auch den Eltern die Möglichkeit bietet, ins Gespräch zu kommen.
Persönliche, schulische oder familiäre Problemlagen können hierbei individuell besprochen werden mit dem Ziel der gemeinsamen Stärkung und Förderung der Ressourcen und Fähigkeiten des Kindes.
Alle meine Angebote sind kostenlos, freiwillig und können, wenn gewünscht anonym in Anspruch genommen werden.
Aufgaben der Schulsozialarbeit
Gesprächs und Beratungsangebot für Schüler/innen und Eltern
Eltern- und Familienarbeit z.B. zum Thema Erziehungs- und Lebensfragen
Unterstützung in schwierigen Familiensituationen
Vermittlung an Beratungsstellen und soziale Dienste
Netzwerkarbeit z.B. mit Partnern der öffentlichen Jugendarbeit
Hilfestellung bei Amts- und Behördenangelegenheiten z.B. Antrag für das Bildungs- und Teilhabepaket
Und viele weitere Themen – Sprechen Sie uns gerne an!
Sie finden uns im Zimmer 0.13 (Frau Bardenheuer) oder Raum C1.01 (Frau Schaaf)
Telefon: 0281/164005-63
Mail: bardenheuer@kdr-wesel.de
Mail: schaaf@kdr-wesel.de
Sprechzeiten für Eltern
Montag bis Freitag – Termine nach Vereinbarung