AG Angebote im Schuljahr 23/24

Wir haben für euch viele tolle AG Angebote zusammengestellt. In der Pausenhalle findet ihr alle Beschreibungen und eine Anmeldeliste. Bitte tragt euch bis zum 18.08.2023 für die AGs ein, los geht es dann in der 3. Schulwoche!

AG Lehrer Zeit Jahrgang
AG Fußball Mt Di 8-9 5-8
AG-Technik-Medienscouts Sk Do 7+9 7-10
Schwimm AG DLRG Wesel

Herr und Frau List

Di 17:00-17:45 5-6
Fairtraid AG So Di 8-9 5-10
Garten AG So Do 8-9 5-7
Graffiti AG Gb Fr 8-9 5-10
Sani AG Gb Mi 8-9 7-10
AG-SchoolFabLab Ba, Br, Kp Mo 8-9 5-10
Nähen Förderverein

Frau Zeiner

Mi 13.30-15:00 5-10

Wir sagen DANKESCHÖN

Am 16.06.2023 wurde nach langer Planung und Vorbereitung das große Jubiläum gefeiert.

Zu diesem Anlass wurde ein Wesel-Esel angeschafft und der Schule als Geschenk übergeben. Zur Finanzierung dieses Geschenkes haben wir am Jubiläumstag eine RIESIGE Tombola veranstaltet, die ausschließlich durch Spenden der Weseler Geschäfte und Firmen ausgestattet werden konnte.

Wir danken folgenden Sponsoren für die insgesamt über 950 gestifteten Preise:

Expert Wesel,Freenet,Mayersche,2Rad Vorstius, Waldhotel Tannenhäuschen, Hajü´sLaden, Rewe Peeters, Unterwegs Wesel, DLRG, DM, Bäckerei Schollin, Aylin Döner Feldmark am Markt, Baanpacha Thai Massage Feldmark am Markt, Juwelier Hungeling, Eiscafe Teatro, Tennisschule Arthur Wilczek, Pafümerie Pieper, Fielmann, Eisdiele Lohschelder, ASG Wesel, vodafone, Weinzeit Wesel, Eiscafe Martinelli, Bäckerei Bors, Burger Nerds, Buchhandlung Korn, Schreibwaren Tönnes, Gebäudetechnik Rühl, DEKRA, Blattwerk Niederrhein, Eiscafe Feldmark am Marktplatz, BYK, Cafe Sahnehäubchen, Hülskens Holding, Stadtwerke Wesel

Ein riesiges Dankeschön gilt auch Frau Ploch und ihrem super Schüler-Team für das Sortieren, Nummerieren und die Durchführung der Verlosung.

Ihr habt das großartig gemacht.

Ohne die Hilfe der Frühaufsteher*innen, die morgens beim Aufbau geholfen haben und die hilfsbereiten Schüler*innen, die ganz spontan etliche Bierzeltgarnituren geschleppt, aufgestellt und abgewaschen haben, hätten wir es nicht geschafft, rechtzeitig an den Start zu gehen. Euch allen ein herzliches Dankeschön!

Wir danken auch den Grillmeistern, die bei brütender Hitze tapfer 250 Würstchen gegrillt haben! Ebenso sei unserem fleißigen Thekenteam gedankt, die diese und die gut gekühlten Getränke an die Frau/den Mann brachten.

 

Auch zum Ende des Tages waren noch viele Helfer da, die “rucki-zucki“ beim Abbau mit anpackten. Ganz nach dem Motto:  Viele Hände – rasches Ende war alles schnell wieder da, wo es hingehört. Dankeschön!!!

Und dann gibt es noch jemanden, den wir schon lange im Voraus genervt haben: unseren Herrn Linneweber.

Er hat den Esel auf die Rollen gebracht, hat ihn im Keller versteckt und wieder rausgelassen, hat uns mit Rat und Tat bei Fragen zur Seite gestanden… Thomi wir danken dir…

Nicht zu vergessen ist unser Künstler Herr Galbraith, der dafür gesorgt hat, dass der Esel nicht nackt auf die Bühne musste. Er und sein Team haben dem Esel ein tolles Outfit verpasst.

Vielen Dank dafür!

 

Heidi Zeiner, Pia Herscu, Anke Oberhauser, Claudia Peters

Vorstand Förderverein

Schulfest 50+1

Der Förderverein hat uns einen KDR-Esel geschenkt – ein riesiges DANKE!!!

Wie soll unser neuer KDR Schulesel / unsere Schuleselin heißen?

Hier könnt ihr Vorschläge einreichen!

Weihnachtsgruß

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Freunde und Partner der Konrad-Duden-Realschule eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr!

Das Kollegium der Konrad-Duden-Realschule

Adventmarkt am Dom in Wesel

Am 1. Adventwochenende konnten wir nach 2 Jahren Pause endlich wieder dabei sein. Wir waren mit unserem Crepes – Stand  beim Adventmarkt am Dom in Wesel vertreten.

Ein riesiges DANKESCHÖN gilt der Schulleitung, den Lehrerinnen und Lehrern, den Schülerinnen und Schülern, vielen Eltern, den Damen aus dem Sekretariat, unserem Hausmeister Herrn Linneweber, sowie dem Team der Schulsozialarbeit. Durch Ihre Unterstützung wurde die Teilnahme zu einem vollen Erfolg.

Erstmalig wurde in diesem Jahr der Teig von der Bäckerei Hertrampf angerührt. Dafür bedanken wir uns bei Herrn Hertrampf ganz herzlich.

Für das Jahr 2022 wünschen wir allen Eltern und Sorgeberechtigten, Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen an der Schule tätigen Kräfte Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

 

Heidi Zeiner, Claudia Peters und Petra Felgenhauer

Eröffnungsfeier FabLab

Am 29.09.2022 war es endlich so weit. Unser FabLab wurde feierlich eröffnet!

Das School FabLab ist eine digitale Werkstatt bestehend aus Plottern, 3-D-Druckern, elektrischen Nähmaschinen, Siebdruck- und Papierwerkstatt, digitalen Dokumentationsstationen, Minidrohne, MakeyMakeys und seit neustem auch aus einem MiniFabulaser. Die meisten Geräte wurden in zahlreichen Workshops an der Schule durch gemischte Schülergruppen zusammengebaut. Die Schüler der KDR arbeiten sowohl vor Ort als auch in einigen Projekten in Kooperation mit FabLab und dem Green FabLab Kamp-Lintfort an der Hochschule Rhein-Waal.

 

 

 

AG Angebote im Schuljahr 22/23

Wir haben für euch viele tolle AG Angebote zusammengestellt. In der Pausenhalle findet ihr alle Beschreibungen und eine Anmeldeliste. Bitte tragt euch bis zum 19.08.2022 für die AGs ein, los geht es dann in der 3. Schulwoche!

Blockflötenensemble Sr Mo 8+9 Jg. 5-10
Flagfootball Je Di 8+9 Jg. 5-7
FLASH Wa Di 8+9
Hoop Art und Makramee SSA Di 8+9 Jg. 7-10
MINT Br Mo 8+9 Jg. 6
Print for fun – Projekt Cosplay Kp+Ba Mo 8+9 Jg. 8-10
Robotix Kp Di 7 Jg. 5-6
SchulBand Bs Do 8+9 Jg. 8-10
Spanisch Bu Mo 8+9 Jg. 6-10
Sporthelfer Je+Fü Do 8+9 Jg. 7-9
Tischtennis Bi Di 8+9 Jg. 5-10
Zweirad ? ?
Sani Gb Di 8+9 Jg. 8-10
Nähen Frau Zeiner (Schulpflegschaft) Do 13:30-15:00 Jg. 5-10
HipHop RAPonTOUR Denis & Ali
Info: Frau Scholz
Do 8+9 Jg. 5-10
Graffiti Gb Mo 8+9 Jg. 5-10
Garten La+ Frau Scholz Do 8+9 Jg. 6-7
Fußball Mt Mo 8+9 Jg. 5-8
FairTrade He + Frau Scholz Di 8+9 (14 tägig) Jg. 5-10
Schwimmen SilberGold DLRG Wesel – Herr List Di 17.00-17.45  (14 tägig) Alle, die Bronze oder Silber haben!
Schwimmen Seepferdchen was nun_ DLRG Wesel – Herr List Di 17.00-17.45 (14 tägig) Alle, die Seepferdchen haben!

Schulstart

Klasse 6-10: Mi. 10.08.2022 8.00 – 13.10 Uhr

Klasse 5:  Do. 11.08.2022 8.45 – 12.25 Uhr

Das Schulministerium empfiehlt freiwillig Masken in der Schule zu tragen.

Am ersten Schultag besteht die Möglichkeit, sich freiwillig testen zu lassen.