Augen auf! – KDR Wochen-Sportcontest

Leider haben wir diese Woche keine Rückmeldung von Euch erhalten, die wir euch präsentieren können. Vielleicht war ja auch die Aufgabe zu schwer?

Deshalb: neues Glück mit der neuen Aufgabe!

In dieser Woche gibt es folgende Wochensportcontest-Aufgabe:

Wandsitzen – so lange wie du kannst – mit eurer Lieblingsbeschäftigung, die du dabei machst!

Versuche, dich hinzusetzen an die Wand mit dem kompletten Rücken an der Wand und einem 90 Grad Winkel in den Knieen! Dabei kannst du gerne eine Lieblingsbeschäftigung machen, wie zum Beispiel Jonglieren, Lesen, Lernen etc.

Wandsitzen:

Wir freuen uns über Rückmeldungen bis zum 05.06.2020. Schicke uns bitte ein Foto und die Zeit, die du durchgehalten hast im Wandsitz mit deiner Lieblingsbeschäftigung an (aktion@kdr-wesel.de) Mit eurer Erlaubnis wird das Foto auf der Homepage veröffentlicht.

Munterbleiben
Herr Jesse

Augen auf! – KDR bleibt fit Challenge

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Danke sehr auch diese Woche für eure Antworten! Diese Woche haben wir gemeinsam bei der „KDR bleibt fit Challenge“ insgesamt 125,918 km erreicht. Es war ein Feiertagwochenende und da darf man sich ruhig auch mal ausruhen 😊

Unser nächstes erreichtes Ziel war für uns die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf!

Von dort haben wir uns auf den Weg zu unserer Hauptstadt gemacht nach Berlin!

Angekommen sind wir in Dortmund und haben Rast gemacht beim Dortmunder U Zentrum für Kunst und Kreativität!

Uns fehlen leider noch 470 Km bis zur Hauptstadt Berlin, aber ich weiß das wir trotz einem langen Wochenende dies gemeinsam schaffen werden! Freuen uns auf eure zugesendeten Kilometer an (aktion@kdr-wesel.de)!

Hier ein paar Anregungen von euch von der letzten Woche.

Euch allen wieder mal ein schönes langes Wochenende!
Bleibt gesund und munter
Euer Fachbereich Sport

 

Augen auf! – KDR bleibt fit Challenge

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Danke sehr für die ganzen Antworten mit den vielen geleisteten Kilometer! So haben wir bei der Aktion „KDR bleibt fit Challenge“ eine sehr gute Strecke diese Woche zusammen gemeistert. Diese Woche sind wir insgesamt auf 209,896 km gekommen.

Von Essen ging es Richtung Duisburg zum Geburtsort von Toni Turek (Fußballer) und dem Stadion des MSV Duisburg. Weiter ging es nach Bergisch Gladbach zum Turner Fabian Hambüchen. Nach einem kurzen Stopp ging es über Köln (Geburtsort vom Iron Man Finisher Jan Frodeno) nach Hürth zum Formel 1 Legende Michael Schumacher. Da ein Feiertag diese Woche war und wir gerne diesen Tag mit unserer Familie zusammen verbringen wollen, sind wir die ganze Strecke zur Schule zurückgelaufen.

Das war echt ein langer Weg diese Woche. Wenn wir diese Woche unsere gemeinsame Kilometer-Leistung runterrechnen, sind wir bei knapp 4 Marathonstrecken (42,195 Meter) in einer Woche!  Falls ihr für nächste Woche Ideen habt, bis wohin wir zusammenlaufen sollten oder welche berühmte Sportlerpersönlichkeit wir besuchen sollten, lasst es und wissen… Ansonsten: Lasst euch einfach weiter überraschen (aktion@kdr-wesel.de)! weiterlesen…

Augen auf! – KDR Wochen-Sportcontest

Danke für eure vielen Rückmeldung! Hier seht ihr wie eure Mitschüler die letzte Wochensportcontest gemeistert haben.

Neue Woche, neue Aufgabe!

In dieser Woche gibt es folgende Wochensportcontest-Aufgabe:

Liegestütz – so viele hintereinander, wie möglich – am Stück und ohne Pause! weiterlesen…

Kooperationsvereinbarung zum „Respekt Coaches Programm“ an der KDR

In den vergangenen Wochen und Monaten vor der Corona-Krise haben wir gemeinsam mit dem Jugendmigrationsdienst des „Internationalen Bund“, an einem Kooperationsvertrag zum Thema „Demokratiestärkung, politische Bildung und Förderung von Sozialkompetenzen“ gearbeitet. Der Startschuss sollte im März 2020 für die 8. und 9. Jahrgänge sein. Aufgrund der Schulschließung konnte das Projekt jedoch leider nicht gestartet werden.

Dies wollen wir natürlich so schnell wie möglich nachholen. Deshalb haben wir anbei einen kleinen Teaser von Frau Hahnen (unsere zuständige Respekt-Coachin) für euch, um euch schon jetzt ein wenig auf das Thema einzustimmen! Klickt dazu hier!

Liebe Grüße,
Frau Bardenheuer

Bonusaufgaben

Liebe Schülerinnen und Schüler!

Ab dem 25.05.2020 sehen wir uns hoffentlich endlich wieder im Unterricht. Wir haben uns zumindest darauf eingerichtet und freuen uns sehr darauf!

Bis dahin könnt Ihr Euch noch die Zeit nehmen für unerledigte Aufgaben. Vielleicht sind aus dem Aufgabenpaket eurer Lehrerinnen und Lehrer noch Aufgaben übriggeblieben, die ihr bis heute noch nicht fertigbekommen habt?

Wer diese Aufgaben bereits fertig hat, kann noch folgende Angebote bearbeiten.

Diese sind nicht für spezielle Klassen von euren Lehrerinnen und Lehrern zusammengestellt worden, sondern für alle Schülerinnen und Schüler möglich. Wir haben sie Bonusaufgaben genannt.

Bis dahin bleibt alle gesund! Bis Bald!

Augen auf! – KDR Wochen-Sportcontest

Kurz zu meiner Person:

ich heiße Clemens Jesse und bin seit April als Sport- und Biologielehrer an der KDR tätig. Ich selbst habe früher leistungsmäßig Tischtennis gespielt (Kreisleistungszentrum Wetterau). Vor 12 Jahren habe ich die Sportart gewechselt und bin seitdem aktiv American Footballspieler und Coach in diversen Vereinen (u.a. Paderborn Dolphins, Oldenburg Knights, Rheine Raptors, Cologne Falcons und Bocholt Rhinos).

Gerne möchte ich mit euch zusammen jede Woche einen neuen Wochencontest absolvieren. Hier mein Plan: Jeden Freitag stelle ich euch eine neue Herausforderung, die ihr bis zum nächsten Freitag absolvieren könnt (mit Beweisfoto natürlich!) Bis zu den Sommerferien wird es so jede Woche neue Herausforderungen geben.

Hier nun der erste Wochensportcontest:

HANDSTAND

Versuche, solange du kannst, im Handstand zu stehen. Wer es schafft, natürlich frei. Es geht aber auch mit Wandberührung oder ein Familienmitglied hält deine Beine fest!

Wir freuen uns über Rückmeldungen bis zum 22.05.2020. Schicke uns bitte ein Foto an (aktion@kdr-wesel.de) Mit eurer Erlaubnis wird es auf der Homepage veröffentlich. So kannst du allen zeigen, wie du den Wochen-Sportcontest gemeistert hast 🙂

Denkt bitte alle auch an unsere „Augen auf“ – KDR bleibt fit Challenge auch hier einfach eure geleisteten Meter oder Kilometer mit oder ohne Bild an (aktion@kdr-wesel.de)

Munterbleiben
Herr Jesse

Augen auf! – KDR bleibt fit Challenge

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ein herzliches Danke an alle, die mit uns zusammen losgelaufen sind bei der „KDR bleibt fit Challenge“. Zusammen haben wir in der letzten Woche 54,917 km zurückgelegt. Damit haben wir unsere ersten Etappenziele locker erreichen können. Begonnen haben wir mit dem Geburtshaus unseres Namensgeber der Schule:  Konrad Duden. Von dort haben wir uns aufgemacht zum Wohnort des bekannten Fußballer Mesut Özil (Gelsenkirchen). Weiter ging es zum nächsten Ziel: Essen. In dieser Stadt sind gleich drei bekannte Sportler geboren worden: Helmut Rahn (eine Fußball-Legende), Nicole Schott (eine aktive Eiskunstläuferin) und Sabine Braun (eine ehemalige deutsche Leichtathletin). Nun fehlen uns noch ein paar Kilometer bis zum nächsten Ziel: Duisburg.

Kurze Info: Wenn wir unsere letzte gemeinsame Kilometer-Leistung runterrechnen, sind das (bei fast 600 Schülerinnen und Schüler und Kolleginnen und Kollegen) leider nur 91 Meter pro Person in einer Woche. Ich bin mir sicher: Nächste Woche schaffen wir deutlich mehr! Also dann: Viel Spaß beim Bewegen (vielleicht ja mit einem „Bunten Stein auf Reisen“). Wir sind gespannt auf eure Fotos. Hier ein paar Anregungen von euch von der letzten Woche.

Bleibt gesund und munter
euer Fachbereich Sport

Augen auf! – Rückmeldungen zu den Bunte Steine auf Reisen

Liebe Schülerinnen und Schüler,

heute wollen wir euch einige Rückmeldungen zu den „Bunte Steine auf Reisen“ geben. Auch darüber haben wir uns sehr gefreut. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie unterschiedlich und vielfältig die Ideen und Umsetzungen sind.

Das macht auch wieder deutlich, wie individuell Menschen sind und wie wichtig es ist, dass jeder Mensch seinen Teil zum Ganzen beitragen darf und kann. So ergibt sich am Ende eine bunte Ideenwelt.

Gerne wollen wir euch auch nochmal an die „KDR bleibt fit Challenge“ erinnern. Wenn ihr fleißig Steine sammelt und verteilt könnt ihr super die Strecke aufzeichnen (das können die meisten Smartphones oder ihr schaut bei Maps nach) und an aktion@kdr-wesel.de senden (gerne auch mit Bildern).

Wir sind nämlich schon ganz gespannt wie weit wir gemeinsam laufen!

Alles liebe,

Frau Bardenheuer