Der Hip-Hop-Workshop an unserer Schule war ein voller Erfolg – und ein perfektes Beispiel dafĂĽr, wie MIN(K)T-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, und Technik) kreativ zusammenwirken können.Â
Gemeinsam sind wir in die Welt des Hip-Hops eingetaucht: Von den UrsprĂĽngen der Bewegung ĂĽber ihre vier Elemente – Rap, Graffiti, Breakdance und DJing – bis hin zu aktuellen Beats. Doch wir haben uns nicht nur mit der Geschichte beschäftigt, sondern selbst Hand angelegt: Aus Pappe und Karton entstanden sehr kreative Boomboxen unddigitale Instrumente, die mithilfe von MakeyMakey-Controllern und Scratch-Programmierung tatsächlich Musik abspielen konnten.Â
So wurde nicht nur gebastelt, sondern auch programmiert – digitale Fertigung und kreative Medienarbeit gingen Hand in Hand. Viele Teilnehmende waren ĂĽberrascht, wie leicht sich analoge Ideen mit digitalen Tools verbinden lassen.Â
Ein besonderes Highlight: Unsere selbstgebauten Musikgeräte sind nicht nur spannende AusstellungsstĂĽcke, sondern laden auch zum Ausprobieren ein! Wer Lust hat, die Instrumente selbst in die Hand zu nehmen, kann das in unserer Macherei-AG jeden Montag von 14:00 bis 15:30 Uhr tun. Dort gibt es viele Gelegenheiten, eigene Beats auszuprobieren – und vielleicht sogar bei einem der zahlreichen BĂĽhnenauftritte mitzuwirken.Â
Einen lebendigen Eindruck vom Workshop gibt es auĂźerdem in unserem kurzen Reel, das hier auf der Seite angeschaut werden kann. Â