Projekt gegen sexualisierte Gewalt

In Kooperation mit Fr. Leonhart von der Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche der Caritas in Wesel und der besonderen Unterstützung zweier Kollegen (für die Jungengruppe) führt unsere Schule ein zweitägiges “Projekt gegen sexualisierte Gewalt” in der 7. Jahrgangsstufe durch. Im Rahmen unseres Schutzkonzepts möchten wir hiermit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung und Prävention leisten. Die Durchführung erfolgt in reinen Mädchen- und Jungengruppen. Ziel ist es, unsere Schüler*innen zu informieren, aufzuklären sowie zu beraten und schließlich stark zu machen im Hinblick auf mögliche Gefahrensituationen. Die Teilnahme ist für alle Schüler*innen verpflichtend.

Am ersten Projekttag geht es in beiden Gruppen nach einem anfänglichen Kennenlernen um die gemeinsame Regelgestaltung sowie gegenseitige Verpflichtung zum vertraulichen Umgang aller Inhalte und Wortmeldungen. Außerdem erfolgen Begriffsdefinitionen. Auf dieser Basis geht es dann in der Gruppe der Mädchen weiter mit unterschiedlichen Methoden rund um die Themen “Rollenbilder”, “sexuelle Vielfalt”, “sexuelle Identität” sowie um “Körper – Nähe und Distanz”. In der Gruppe der Jungen werden ebenfalls “unterschiedliche Männlichkeitskonzepte”, “sexuelle Vielfalt”, aber auch “Konsum von Pornos” thematisiert. Ziel ist es, über den Einfluss von Pornografie aufzuklären. Da mit der zunehmenden Mediennutzung auch der Pornokonsum steigt und das Einstiegsalter immer jünger wird, soll hinterfragt werden, ob das, was in der Pornografie gezeigt wird, auch der Realität entspricht.

Das Thema des zweiten Projekttages ist dann in beiden Gruppen „Prävention sexualisierter Gewalt”. Es geht sowohl darum, ein Bewusstsein zu schaffen für sein eigenes Bauchgefühl, als auch um die Einordnung grenzsensibler Situationen und grenzüberschreitenden Verhaltens. Ebenso geht es um das Menschenrecht ”dem Recht auf Schutz vor (sexualisierter) Gewalt”.

Die Schüler*innen werden bestärkt, Risiken zu erkennen und Handlungsstrategien für den Ernstfall zu entwickeln. Abschließend werden die möglichen Hilfsangebote und Beratungsstellen in Wesel besprochen und dazu ermutigt, etwaige Angebote im Bedarfsfall zu nutzen.

Mit diesem Projekt möchten wir das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung unserer Schüler*innen stärken und respektvolle Sexualität fördern. Die Auseinandersetzung mit und Sensibilisierung für das Thema ist eine der wichtigsten Komponenten in der Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Je offener und bestärkender wir mit unseren Kindern und Jugendlichen darüber sprechen, umso wirksamer kann Prävention sein.

Sollten Sie/solltet ihr Gewalterfahrungen im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt haben, steht das Beratungsteam als erste Ansprechpartner*innen im schulischen Kontext zur Verfügung. Wir hören Ihnen/euch zu und unterstützen, die passende Hilfe zu finden. Eine Liste der entsprechenden Beratungsstellen in Wesel finden Sie/findet ihr nachfolgend:

 Im akuten Notfall immer die 110 wählen!

 Beratungsstellen in und in der Nähe von Wesel:

 

1.      Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen der Caritas

Margit Leonhart
Tel.: 0281 – 3383425 oder 0151 – 18496504
Mail: m.leonhart@caritas-wesel.de
Kurfürstenring 2
46483 Wesel

 

2.      Beratungsstelle der AWO bei häuslicher, körperlicher und sexueller Gewalt

    • Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt – Dinslaken

Hünxer Str. 37
46535 Dinslaken
Tel.: 02064 – 6218 50
Mail: asm@awo-kv-wesel.de

    • Frauenberatung – Wesel

Sandstraße 36
46483 Wesel
Tel.: 0281 – 460959 14
Mail: frauenberatung@awo-kv-wesel.de

3.      Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt der Diakonie

Frau Huwe
Korbmacherstr. 12-14 in Wesel
Tel.: 0281 – 156 212
Mail: huwe@diakonie-wesel.de

4.      Kinderschutzambulanz

KJPP (Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie)
Ansprechpartnerin Frau Vogt
Tel.: 0281 16397-0

5.      Polizeilicher Opferschutz (unbedingt bei Kontaktaufnahme darum bitten, mit dem zuständigen Beamten für Sexualdelikte verbunden zu werden)

Tel. 0281 107 3225
Mail: DirVPraevention.wesel@polizei.nrw.de
Schillstraße 46
6483 Wesel

6.      Weißer Ring Wesel

Horst Groß
Tel.: 0160/98222494
Mail: wesel@gmail.weisser-ring.de